Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V.
Wilhelm-Külz-Str. 22, 06108 Halle (Saale)
Fax: +49 345 - 51 59 41 55, Tel: +49 340 – 87 05 88 32
E-Mail: info@lamsa.de, Internet: www.lamsa.de
Die Antidiskriminierungsberatung – Anhalt (ADB-A) bietet wohnortnahe, niedrigschwellige Beratung in der Stadt Dessau-Roßlau und in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg an. Die Beratung erfolgt auf Grundlage des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und nach Standards des Antidiskriminierungsverbandes Deutschland (advd).
Die Zielgruppe umfasst Personen, die aufgrund ihrer Herkunft, ihres Glaubens, ihres Geschlechts, ihrer geschlechtlichen Identität, ihrer geistigen oder körperlichen Konstitution, ihres Alters oder artverwandter Charakteristika diskriminiert wurden. Das Ziel besteht darin, ein ausreichendes Beratungsangebot in der Region Anhalt zu schaffen, um Diskriminierungserfahrungen entgegenzuwirken und die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse zu fördern.
Die Beratung umfasst zudem Institutionen, Verbände und Unternehmen, die Diskriminierung im Inneren feststellen oder vorbeugen wollen.
Die Antidiskriminierungsberatung – Anhalt (ADB-A) betreibt Öffentlichkeitsarbeit, verbindet sich in regionalen und landesweiten Netzwerken gegen Diskriminierung und unterstützt Aktionen im Bereich der Antidiskriminierung.
Wir beraten in fünf Sprachen (Arabisch, Deutsch, Englisch, Rumänisch, Russisch). Brauchen Sie unsere Hilfe, dann schreiben Sie uns eine
E-Mail an antidiskriminierungsberatung@lamsa.de oder rufen uns an unter den Mobilnummern 0176/ 43 33 12 64 und 0157/ 72 11 20 28
Projektleitung Michael Timpe und Igor Matviyets
E-Mail: michael.timpe@lamsa.de
E-Mail: igormatviyets@lamsa.de
Mobile Beratungsnummern: 0176/ 43 33 12 64 und 0157/ 72 11 20 28
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.