zum Inhalt
deutsch/ english/ francais/ russisch/ arabisch/ spanisch/ polnisch/ vietnamesisch/
LAMSA

Sie sind hier: Projekte > PartEl > Projektbeschreibung

 

PartEl – Partizipation von Eltern aus Drittstaaten an Elterngremien stärken: Information, Aktivierung, Mobilisierung

 

Projektlaufzeit: 01.02.2023 bis 31.01.2026

Damit Kinder und Jugendliche erfolgreiche Bildungsbiografien bekommen, ist eine aktive Mitwirkung ihrer Eltern in den Bildungseinrichtungen wichtig. Viele Eltern aus Drittstaaten haben jedoch ihre Bildungsbiografien in anderen Ländern erworben, die teils unterschiedliche Schulstrukturen im Gegensatz zum deutschen Schulsystem aufweisen. Es fehlen ihnen so Wissen und Kenntnisse, sich im deutschen Bildungskontext auszukennen und zu engagieren und ihren Kindern bei der Überwindung von möglichen Hindernisse zu unterstützen. Damit das gelingt, müssen Eltern grundlegend über das Bildungssystem informiert sein. 

Das Projekt PartEl setzt genau hier an: Zugewanderte Eltern aus Drittstaaten werden durch spezielle Bildungsangebote über Partizipationsmöglichkeiten in Elternvertretungsgremien in Kita und Schule informiert, aktiviert und damit auch mobilisiert. Ihre Partizipation in Gremien von Kita und Schule soll dadurch gefördert werden, damit die Teilhabe und Chancengleichheit ihrer Kinder im Bildungssystem gelingt. Wir wollen den Anteil von Eltern aus Drittstaaten an Elterngremien auf allen Ebenen erhöhen. 

PartEl ist ein Verbundprojekt des bbt - Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe und wird sowohl in der Bundesgeschäftsstelle in Berlin als auch im Rahmen von fünf Regionalstellen umgesetzt. 
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA), als Träger der Regionalstelle Ost, ist für die Projektumsetzung in den fünf östlichen Bundesländer zuständig: Sachsen-Anhalt, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Thüringen. 
Neben der Aktivierung verfolgen wir das Ziel, die Gremien selbst vielfältig zu sensibilisieren und eine interkulturelle Öffnung derselben herbeizuführen. 

Weitere Informationen zum Projekt unter: https://www.bundeselternnetzwerk.de/projekte/partel

 

Kontakt

Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V.
Wilhelm-Külz-Str. 22
06108 Halle (Saale)

Koordinator*Innen der Regionalstelle Ost: 

Mukhayyo Zaripova
E-Mail: mukhayyo.zaripova@lamsa.de 
Tel:  017648736274

Michael Timpe
E-Mail: michael.timpe@lamsa.de
Tel: 034517164890

Alaa Yakoub Agah
E-Mail: alaa.yakoub.agha@lamsa.de
Mobil: 0176 / 48 73 62 71


Finanziert wird das Projekt vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF).


 

Hotline SiSA-Sprachmittlung:
0345/ 213 893 99
(Mo – Fr von 8 – 16 Uhr)
Newsletter abonnieren

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

E-Mail-Adresse:

Anmelden
© Webdesign, CMS: lilac-media Halle (Saale)
nach oben|drucken