Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V.
Wilhelm-Külz-Str. 22, 06108 Halle (Saale)
Fax: +49 345 - 51 59 41 55, Tel: +49 340 – 87 05 88 32
E-Mail: info@lamsa.de, Internet: www.lamsa.de
INEMSA - Interkulturelles Netzwerk der Eltern mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt
Projektzeitraum: 01.01.2023 bis 31.12.2025
Das Projekt „Interkulturelles Netzwerk der Eltern mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt“ verfolgt das Ziel Drittstaatsangehörige durch Beratung und Wissensvermittlung, in die Lage zu versetzen ihre Kinder möglichst gut dabei zu unterstützen, sich im deutschen bzw. sachsen-anhaltischen Bildungssystem zu orientieren und sich bestmöglich zu integrieren. Die vermittelten Kenntnisse führen schließlich auch zu einer verbesserten sozialen Teilhabe sowohl der Kinder als auch der Eltern.
Aufgaben:
- Aufbau eines landesweiten Netzwerkes der Eltern mit Migrationsgeschichte
- Verbesserung des Schulerfolgs der Kinder durch eine gestärkte Elternschaft
Zielgruppe:
Angebote:
- Beratung und Begleitung der Eltern aus Drittstaaten
- Veranstaltungen für die Eltern zu verschiedenen Themen
- Vernetzung und Qualifizierung von Multiplikator*innen aus Drittstaaten
- Mentoring zur Stärkung der sprachlichen und sozialen Kompetenzen von Kindern aus Drittstaaten in Form eines jährlich stattfindenden Vorschulkurses
- Durchführung eines Elternkurses "Starke Eltern - Starke Kinder" für Eltern aus Drittstaaten
Beratung und Begleitung:
- Kostenlose Beratung, Begleitung und Unterstützung für Eltern aus Drittstaaten zu allen Fragen und Problemen rund um Kita, Schule oder Hort
- Beratungsorte sind Halle und Magdeburg
Online-Beratung von Familien, die keine Möglichkeit haben, eine Beratungsstelle aufzusuchen:
- Mehrsprachige Möglichkeiten für Beratung (Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Vietnamesisch und andere Sprachen auf Anfrage)
Mehrsprachige Online-Plattform mit Informationen und Materialien für Eltern in verschiedenen Sprachen
Veranstaltungen für die Eltern zu verschiedenen Themen (je nach Interesse und Bedarf der Eltern):
- Bildungssystem in Sachsen-Anhalt
- Finanzielle Unterstützung, z.B. Bildung und Teilhabe sowie Kostenübernahme bei Klassenfahrten, Kindergeld, Kinderzuschlag u.a.m.
- Diskriminierung oder Mobbing in der Schule, u.a.
- Umgang mit Medien oder Schwierigkeiten bei der Erziehung
Kontakt:
Philipp Gramse
Augustastraße 1, Etage 1
06108 Halle (Saale)
Mobil: 0345/ 47 00 87 20
E-Mail: Philipp.Gramse@lamsa.de
Material:
Familienwegweiser_arabisch
Familienwegweiser_deutsch
Familienwegweiser_englisch
Familienwegweiser_französisch