Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V.
Wilhelm-Külz-Str. 22, 06108 Halle (Saale)
Fax: +49 345 - 51 59 41 55, Tel: +49 340 – 87 05 88 32
E-Mail: info@lamsa.de, Internet: www.lamsa.de
LAMSA setzt bereits seit einigen Jahren eine Vielzahl an politischen Bildungsmaßnahmen auf allen Ebenen - bei einzelnen Mitgliedsorganisationen und deren Mitgliedern, Schlüsselakteur*innen vor Ort, Führungskräften bis hin im Vorstand – um. Es zeigt sich hierbei ein ständig steigender Bedarf an Beratung und Bildungsveranstaltungen zum Thema Antirassismus.
Um die Nachhaltigkeit der antirassistischen und rassismuskritischen politischen Bildungsarbeit vom LAMSA sicherzustellen, bietet LAMSA im Rahmen des Förderprogramms "Antirassistische/rassismuskritische politische Bildung stärken" der Bundeszentrale für politische Bildung, den Migrantenorganisationen Unterstützung an, um diesen Bedarf zu decken.
Die Migrantenorganisationen und ihre Mitglieder, welche antirassismus- und rassismuskritische politische Bildungsarbeit umsetzen, können diese Unterstützung, im Rahmen des Projektes AntiRaqua, wahrnehmen.
Das Projekt wird in vier Phasen umgesetzt:
Wer kann vom Projekt profitieren?
Ansprechpartnerinnen:
Dalia Fleger (Projektleiterin)
E-Mail: Dalia.Fleger@lamsa.de
Triada Kovalenko (Projektmitarbeiterin)
E-Mail: Triada.Kovalenko@lamsa.de
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.