Die beiden Servicestellen „Interkulturelles Lernen in Kita“ und „Interkulturelles Lernen in Schulen in Sachsen-Anhalt“ sind Anlauf- und Beratungsstellen für pädagogische Fachkräfte aus Schulen und Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt, die sich den Herausforderungen im Zusammenhang mit einer interkulturellen Öffnung ihrer Einrichtungen stellen wollen. Sie unterstützen und begleiten Pädagog*innen bei der Entwicklung von Handlungskonzepten für den Umgang mit Vielfalt, bieten Fortbildungen zum interkulturellen Lernen und stellen Materialien zur Entwicklung von interkulturellen Lernangeboten zur Verfügung.
Beratung und Begleitung von Schulen und Kitas: Die Servicestellen unterstützten bedarfsorientiert bei der Entwicklung von Konzepten und Handlungsansätzen zum interkulturellen Lernen und zur interkulturellen Öffnung von Schulen und Kitas, vermitteln Partner und stellen Praxismaterialien zur Verfügung.
Fortbildung und Coaching von Pädagog*innen: Die Servicestellen bieten Fortbildungen für Pädagog*innen im Bereich des interkulturellen Lernens an. Wir geben darüber hinaus Empfehlungen für externe Fortbildungsangebote. Konkrete Weiterbildungsangebote können Sie den Fortbildungskatalogen der Servicestellen entnehmen.
Elternarbeit: Die Servicestellen beraten und begleiten Schulen und Kitas bei der Entwicklung alternativer und kreativer Ideen und Konzepte für eine aktive Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund. Sie werden hierbei aktiv durch das Netzwerk der Eltern mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt (NEMSA) unterstützt.
Die Servicestellen unterstützten Pädagog*innen bei der Entwicklung von Projekten zum interkulturellen Lernen, die gemeinsam mit Migrantenorganisationen sowie weiteren zivilgesellschaftlichen Partnern aus dem Themenfeld umgesetzt werden.
Giulia Pesapane (Projektleitung IKL Kita)
Wilhelm-Külz-Str. 22
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345/ 47 00 87 23 sowie Mobil: 0176/ 222 74 776
E-Mail: giulia.pesapane@lamsa.de
Sarah Kairies (Projektleitung IKL Schule)
Wilhelm-Külz-Str. 22
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345/ 47 00 87 24
E-Mail: sarah.kairies@lamsa.de
IKL Fortbildungskatalog Schule
Katalog Interkulturelle Modellschulen
kita@lamsa.de / schule@lamsa.de
Hier finden Sie Empfehlungen zu konkreten praktischen Methoden, Literaturhinweise, aktuelle Fortbildungen zum Themenfeld in Sachsen-Anhalt und Beispiele zum interkulturellen Lernen sowie zur Entwicklung von interkulturellen Lernprojekten.
In CORONA-ZEITEN: Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Tipps, Links und Angeboten zum Homeschooling für Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte.
Das Projekt IKL Kita wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
Das Projekt IKL Schule wird durch das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
E-Mail-Adresse:
Anmelden