PM_2019_12_12_Podiumsdiskussion Rassismus in der Schule
PM_2019_11_07_Methodensammlung für Interkulturelle Bibliotheksarbeit veröffentlicht
PM_2019_10_21_Hotline_fuer_MigrantInnen_verlängert
PM_2019_10_14_Hotline für besorgte Migrant*innen startet
PM_2019_08_20_Modulreihe_GeTAKTIV_erfolgreich_in_Halle_beendet
PM_2019_07_02_NEMSA-App geht an den Start
PM_2019_06_28_Interkultureller Austausch im Park in Dessau
PM_2019_06_18_Mehrsprachiges Kita-Begegnungsfest_Halle
PM_2019_05_27_Medienkoffer_Halle
PM_2019_05_20_Neue Modulreihe startet
PM_2019_04_10_Frühjahrsakademie_geht_in_die_zweite_Runde
PM_2019_02_03_Auftakt_Migranten_bauen_Elternnetzwerk_auf
PM LAMSA fordert Wahlrecht für alle
PM_Aufruf zur Teilnahme am Landesfest mit Courage
PM LAMSA für Deutschen Engagementpreis nominiert
PM2017-03-04 Beschämende Äußerungen des Abgeordneten Mario Lehman im Landtag
PM Besorgnis über Einschnitte bei Integrationsarbeit
PM Rassimus gefährdet das Zusammenleben
Stellungnahme an den neuen Landtag
Weiterführende Informationen zur Migrant*innenwahl
Unbekannte mauern die Hallenser Geschäftsstelle zu
PM www.lerneninterkulturell.de
PM Ankommenskultur für Neuzugewanderte
LAMSA fordert Rücktritt der Vorsitzenden des Landesphilologenverbandes
Flüchtlingszahlen als Chance für Sachsen-Anhalt ansehen
Kommunen bei der Aufnahme von Flüchtlingen nicht alleine lassen
Integration von Flüchtlingen ist eine Chance für die Gesellschaft
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
E-Mail-Adresse:
Anmelden