zum Inhalt
deutsch/ english/ francais/ russisch/ arabisch/ spanisch/ polnisch/ vietnamesisch/
LAMSA

Sie sind hier: Sitemap

 

Sitemap

Homepage
1. Aktuelles
News
Veranstaltungskalender
Kalenderblatt
Liste aller Veranstaltungen
Newsletter
Newsletter abonnieren / abmelden
Newsletterarchiv
Frühere PDF-Newsletter
Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen
Archiv Pressemitteilungen
Stellenangebote
Ausschreibungen
Informationen für die Presse
10-Punkte-Papier 'Willkommen in Sachsen-Anhalt'
Aktuelles - Archiv
LAMSA bewegt!
2. Projekte
SiSA - Sprachmittlung in Sachsen-Anhalt
Projektbeschreibung
Ansprechpartner*in/Kontakt
INEMSA - Interkulturelles Netzwerk der Eltern mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt
Projektbeschreibung
Ansprechpartner*in/Kontakt
IKL - Servicestellen für Interkulturelles Lernen in Kitas und Schulen in Sachsen-Anhalt
Projektbeschreibung
Ansprechparter*in/ Kontakt
IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
Projektbeschreibung
Ansprechpartner*in/Kontakt
DiV - Demokratie in Vielfalt vor Ort
Projektbeschreibung
Ansprechpartner*in/Kontakt
Entknoten - Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung
Projektbeschreibung
Ansprechpartner*in / Kontakt
MISA - Migration und Inklusion in Sachsen-Anhalt
Projektbeschreibung
Ansprechpartner*in/Kontakt
Community-Beirat
Anhalts. (Anhaltspunkt)
Projektbeschreibung
Ansprechpartner*innen
Familienwerkstatt
Projekbeschreibung
Ansprechpartner*in/ Kontakt
Ukraine: Hilfe bei Behinderungen und psychischen Problemen (UBP)
Projektbeschreibung UKRAINISCH & DEUTSCH
Projektbeschreibung RUSSISCH
Ansprechpartner*in/ Kontakt
Gesundheitssprachmittler*innen für die Ukrainehilfe
Projektbeschreibung DEUTSCH
Projektbeschreibung UKRAINISCH
Projektbeschreibung RUSSISCH
Ansprechpartner*in/ Kontakt
Empowerment mit Sprach- und Kulturmittler*innen als Multiplikator*innen
Projektbeschreibung
Ansprechpartner*in/ Kontakt
KOZMOS - Kompetenzzentrum der Stiftungskooperation mit Migrantenorganisationen in Ostdeutschland
Projektbeschreibung
Workshops
Ansprechpartner*in/ Kontakt
AMUSSA - Ausbildung muslimischer Seelsorger*innen in Sachsen-Anhalt
Projektbeschreibung
Kontakt
Vertrauensvoller Dialog
Projektbeschreibung
Ansprechpartner*in/Kontakt
Betrieb einer Fachstelle Sprachmittlung Ukraine
Projektbeschreibung
Kontakt
AntiRaqua - antirassistische und rassismuskritische politische Bildung vom LAMSA qualifizieren
Projektbeschreibung
BETZAVTA-Workshop am 17. November 2022
Ansprechpartner*in
Patenschaftsprojekt „Menschen stärken Menschen“
Projektbeschreibung
Ansprechpartner*in/Kontakt
„Ossi-Ausländer“ - historisch-politische Jugendbildung mit migrantischen Zeitzeug*innen
Projektbeschreibung
Kontakt - Projekt 'Ossi Ausländer'
antiraktiv
PartEl
Projektbeschreibung
Ansprechpartner*in/ Kontakt
Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe in der Stadt Dessau-Roßlau
Projektbeschreibung
Ansprechpartner/ Kontakt
Willkommen in UNSERER Stadt!
Projektbeschreibung
Ansprechpartner/ Kontakt
Antidiskriminierungsberatung Anhalt (ADB-A)
Projektbeschreibung
3. Über LAMSA
Was ist LAMSA
Leitbild
Ziele
Struktur und Vorstand
Satzung
Mitglieder
Servicestelle
Kontakt / Koordination
Anfahrt
Selbstverpflichtung Transparente Zivilgesellschaft
LAMSA bei 'Wir sind Parität'
4. Kampagne 'Wir sind 7%'
Worum geht es?
Aktuelles - Termine - Veranstaltungen
Material zur 7%-Kampagne
Pressestimmen
Kontakt
5. Materialien/Downloads
LAMSA allgemein
Interkulturelle Bildung und Beratung
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Demokratie und Teilhabe
Ehrenamt und Gemeinwohl
Filmmaterial
Tagungsberichte & Dokumentationen
Frühjahrsakademie 2022
6. Projektarchiv
Demografie mit Willkommenskultur begegnen
Einbügerungslotsen in Sachsen-Anhalt
Empowerment und Selbstorganisation von Geflüchteten im Salzlandkreis
Interkulturelle Brückenbauer
Islam und Schule
JustiMO - Jugend stärken in Migrantenorganisationen
LAMSA BFD mit Flüchtlingsbezug
MeMoGA - Mentoringmodelle für Geflüchete
Resonanzboden
Schutz von geflüchteten Menschen vor Gewalt in Flüchtlingsunterkünften
Welcome to my library
Willkommens-Partnerschaften von Kommunen und Migrantenorganisationen
Parolen im Wohnzimmer
MiiDU - Migrant*innen in Duale Ausbildung
Mi*story
GeT AKTIV - Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft
EmpARDIO
Partizipation ohne Wahlzettel 2021
MOLab Europa – LAMSA im Austausch mit Migrantenorganisationen in Europa
7. Mitglied werden
Sonstige Seiten
Impressum
Datenschutzerklärung
Hotline SiSA-Sprachmittlung:
0345/ 213 893 99
(Mo – Fr von 8 – 16 Uhr)
Newsletter abonnieren

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

E-Mail-Adresse:

Anmelden
© Webdesign, CMS: lilac-media Halle (Saale)
nach oben|drucken