zum Inhalt
deutsch/ english/ francais/ russisch/ arabisch/ spanisch/ polnisch/ vietnamesisch/
LAMSA

Sie sind hier: Aktuelles > News

 

LAMSA News

15.08.2023

Ausblick: 23. September 2023: Fachtagung 'Sprache als Schlüssel zur Teilhabe - Umgang mit Mehrsprachigkeit an Schulen zwischen Anspruch und Wirklichkeit.'

Der Fachtag beschäftigt sich mit der Situation von Schülerinnen und Schülern (SuS) mit nichtdeutscher Herkunftssprache im Schulalltag.
Viele Schulen in Sachsen-Anhalt stehen v (...)

» weiter...

24.05.2023

*** Ergebnisse der Antidiskriminierungsarbeit in Sachsen-Anhalt 2022***

Die Antidiskriminierungsarbeit in Sachsen-Anhalt konnte in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und ausgebaut werden. So konnte sich ENTKNOTEN als Beratungsstelle gegen (...)

» weiter...

11.01.2023

Neu erschienen: Mehrsprachige Broschüre der Koordinierungsstellen klärt über Umzugsfragen und Rückkehr in die Heimat auf

Die Koordinierungsstellen Engagement Ukraine Sachsen-Anhalt Nord und Süd haben für Flüchtlinge aus dem Land eine mehrsprachige Broschüre zum Umzug (z.B. innerhalb Deutsc (...)

» weiter...

07.12.2022

***Achtung*** Neue Bürostandorte in Halle (Saale)

LAMSA e.V. ist Halle ab sofort an den folgenden drei Bürostandorten zu finden:

In der Wilh (...)

» weiter...

16.05.2022

*** Zum Kindertag am 1. Juni: Spendenaktion zugunsten geflüchteter ukrainischer Kinder ***

Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni und mit Blick auf das Schicksal der geflüchteten urkrainischen Kinder möchte der Hallesche Verein SLAWIA e.V. ei (...)

» weiter...

20.04.2022

***LAMSA-Frühjahrsakademie am 7. Mai 2022 in Halle***

Nach zweijähriger Pause laden wir am 7. Mai zur diesjährigen LAMSA-Frühjahrsakademie in die Leopolina nach Halle ein.

» weiter...

14.03.2022

Das Projekt 'Mi*story' pausiert

Das Projekt Migrationsgeschichten in und aus Ostdeuts (...)

» weiter...

04.03.2022

***Koordinierungsstelle 'Ukraine' in Sachsen-Anhalt*** - Informationen (UKR, RU, DE)

Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-An (...)

» weiter...

15.02.2022

*** am 24.2. 18:30 Uhr (per Live-Stream) Online-Buchpräsentation „…die DDR schien mir eine Verheißung.“
Migrantinnen und Migranten in der DDR und Ostdeutschland ***

Die Biographien geben Einblicke in die Erfahrungen von Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen in die DDR kamen und nach der Wiedervereinigung in Ostdeutschland geblieben sind. Sie erz&aum (...)

» weiter...

02.02.2022

*** Der Kurzfilm 'KiTa in der Vielfaltsgesellschaft – Eltern aus Sachsen-Anhalt erzählen' ist erschienen *** (IKL KiTa)

Das LAMSA-Projekt Servicestelle „Interkulturelles Lernen in der Kita“ ist Anlauf- und Beratungsstelle für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt, die sich den Herausforderungen im Zusammenhang mit einer interkulturellen Öffnung ihrer Einrichtungen stellen wollen. (...)

» weiter...

03.11.2021

Das Projekt 'MISA' - Migration und Inklusion in Sachsen-Anhalt will Bedarfe ermitteln - Umfrage

Am 01.07.2021 startete das neue Projekt MISA – Migration und Inklusion in Sachsen-Anhalt.

Hierbei  beraten, unterstützen, vermitteln und begleiten (...)

» weiter...

28.09.2021

*** Am 3. Oktober zum Tag der deutschen Einheit: Migrantisches Ehrenamt in Sachsen-Anhalt stellt sich in Halle vor ***

Im Rahmen der EinheitsEXPO - wir erinnern zum 31. Mal an den Tag der Einheit - hat LAMSA sich etwas ganz Besonderes überlegt: Menschen aus aller Welt bewegen das Rad der Geschichte - vorwä (...)

» weiter...

Die älteren Nachrichten finden Sie in unserem Archiv

Hotline SiSA-Sprachmittlung:
0345/ 213 893 99
(Mo – Fr von 8 – 16 Uhr)
Newsletter abonnieren

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

E-Mail-Adresse:

Anmelden
© Webdesign, CMS: lilac-media Halle (Saale)
nach oben|drucken