Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V.
Wilhelm-Külz-Str. 22, 06108 Halle (Saale)
Fax: +49 345 - 51 59 41 55, Tel: +49 340 – 87 05 88 32
E-Mail: info@lamsa.de, Internet: www.lamsa.de
Zum Einstieg in die Thematik haben wir eine interessante Online-Workshop-Reihe mit dem Thema „Demokratie in Vielfalt – Wege zur aktiven parteipolitischen Teilhabe“ organisiert. Hierzu möchten wir Sie als Vertreter*innen der MO in Sachsen-Anhalt herzlich einladen.
Die Workshops werden durch die Fachreferentin Stephanie Gauger (www.mithila-kulturreichtum.de) geleitet und finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 13.04.2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr
Demokratie in Vielfalt - Wie hängen Vielfalt, Demokratie und parteipolitisches Engagement zusammen - Begriffsklärung & politisches Potenzial von Vielfalt - Politisches System und Werte in Deutschland - Einblicke in das Parteiensystem - Mitwirkung in Parteien - wofür
Montag, 24.04.2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr
Parlamentarische Strukturen: Landtag & Kommunen - Parlamentarisches System, kommunales System - Aufgabe, Funktionen und Ziele von Parteien - Parteiprogramme - Parteienprivileg & -gesetz
Donnerstag, 11.05.2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr
Das kommunale Wahlsystem - aktiv werden ohne deutschen Pass - Wahlrecht - Bedeutung der Mehrparteiensystems - Mitwirkung über andere politische Organisationen
Donnerstag, 25.05.2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr
Möglichkeiten der politischen Mitwirkung mit Migrationsvordergrund - Kommunalwahl 2024 - Aktuelle politische Situation - Strategien entwickeln - Neue Wege finden
Am 11.4.2023 startet die LAMSA seine Kampagne "Wir sind 7%" in der Augustastr. 1, Etage 2. Die Presse wurde zu 17 Uhr an diesem Tag eingeladen. Mit Banner, Plakaten und Kampagnen-Material machen wir zum ersten Mal auf das Thema aufermerksam.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.