Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V.
Wilhelm-Külz-Str. 22, 06108 Halle (Saale)
Fax: +49 345 - 51 59 41 55, Tel: +49 340 – 87 05 88 32
E-Mail: info@lamsa.de, Internet: www.lamsa.de
Sie sind hier: Projekte > SiSA - Sprachmittlung in … > Aktuelles aus dem Projekt > Videodolmetschen für Schü…
02.02.2021
Die Verlängerung des Pandemie-bedingten Lockdowns bis zum 14.02.21 stellt derzeit viele Menschen vor große Herausforderungen. Besonders Menschen mit Migrationshintergrund sind durch die Einschränkungen vor vielfältige Problemlagen gestellt.
„Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt wird, wie in der Vergangenheit auch, in dieser schwierigen Situation ein verlässlicher Ansprechpartner sein“, sagt Vorstandsvorsitzender Nguyen Tien Duc. Die Pandemie und fehlende Sprachkenntnis machten es für Migrant*innen unmöglich, sich gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. „Es darf nicht passieren, dass die Integrationsbemühungen durch die Lockdowns vernachlässigt werden“, so Nguyen weiter.
Das Projekt SISA unterstützt Menschen in Sachsen-Anhalt bei der Verständigung mithilfe von über 350 ehrenamtlichen Dolmetscher*innen und Übersetzer*innen.
Wenn Sie Unterstützung bei der Bewältigung sprachlicher Hürden, beispielsweise beim Verstehen von Elternbriefen aus der Schule, Hausaufgaben oder beim Führen von Elterngesprächen, benötigen - dann können Sie sich werktags zwischen 08.00 Uhr und 16.00 Uhr bei unserer Sprachmittlungshotline (0345 213 893 99) oder per Email unter sprachmittler@lamsa.de melden.
Wir finden einen gemeinsamen Termin und schalten ihnen eine*n Dolmetscher*in über die Videoplattform zu. So können sie das sprachliche Problem gemeinsam lösen.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.