Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V.
Wilhelm-Külz-Str. 22, 06108 Halle (Saale)
Fax: +49 345 - 51 59 41 55, Tel: +49 340 – 87 05 88 32
E-Mail: info@lamsa.de, Internet: www.lamsa.de
Das „Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt“ – LAMSA e.V. – vertritt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen der Bevölkerung mit Migrationsgeschichte auf Landesebene und leistet mit seiner Arbeit einen Beitrag zur nachhaltigen Förderung der gesellschaftlichen und politischen Integration von Migrant*innen in Sachsen-Anhalt. Derzeit sind mehr als 110 Organisationen und Einzelpersonen unterschiedlicher Herkunft, kultureller Prägung sowie religiöser Zugehörigkeit als Mitglieder im LAMSA vertreten.
Die Servicestelle „Interkulturelles Lernen in Schulen in Sachsen-Anhalt“ unterstützt – als ein Projekt des LAMSA e.V. – seit 2015 Schulleitungen und Pädagog*innen bei der Etablierung transkultureller Lernkonzepte im Schulalltag. Beratung, Coaching, Fortbildung und die Erstellung bedarfsorientierter Materialien für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen sowie die Zusammenarbeit mit Familien mit Migrationsgeschichte bilden dabei die Grundpfeiler der Projektarbeit. Für die Förderperiode 2023 bis 2024 sucht die Servicestelle bis zu vier „Interkulturelle Modellschulen“, die sich Unterstützung für ihre Einrichtung in folgenden Bereichen wünschen:
Voraussetzungen für die Teilnahme sind:
Interessierte Schulen melden sich bitte zur Vereinbarung eines Erstgesprächs (vorerst digital) bis zum 31.03 2023 via Email an schule@lamsa.de unter dem Betreff „Interkulturelle Modellschule 2023-24“. Wir bitten Sie um kurze, konkrete Angaben zur Motivation für die Teilnahme sowie Terminvorschläge für ein maximal 1-stündiges Erstgespräch.
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.