Hotline SiSA-Sprachmittlung: 0345 213 893 99    Melde- und Beratungstelefon bei Diskriminierung: 0391 990 788 87 oder per Whatsapp 0152 560 347 47

AMuSSA

Im Projekt lassen sich Musliminnen und Muslime zu ehrenamtlichen Seelsorger*innen ausbilden.

Familienwerkstatt

Die Servicestelle für migrantische Familien unterstützt Eltern oder gibt Workshops für Familien.

Anhalts.

Das Projekt stärkt Willkommens- und Bleibekulturen in Unternehmen durch Schulungen, Workshops, Trainings.

ENTKNOTEN

Wir beraten bei Vorfällen rassistischer Diskriminierung und unterstützen die Betroffenen vor Ort oder am Telefon.

DiVA

Das Projekt begleitet insbesondere den Dialog zwischen lokalem Netzwerk und migrantischen Organisationen.

IQ Netzwerk

Das regionale Integrationsnetzwerk möchte die Arbeitsmarktchancen migrantischer Menschen verbessern.

IKL Schule

Die Servicestelle berät pädagogische Fachkräfte aus Schulen in Sachsen-Anhalt zu transkulturellem Lernen.

SiSA

Ehrenamtliche Sprachmittler*innen dolmetschen Gespräche mit Behörden, bei Beratungen, in Kita und Schule.