zum Inhalt
deutsch/ english/ francais/ russisch/ arabisch/ spanisch/ polnisch/ vietnamesisch/
LAMSA

Sie sind hier: Aktuelles > Stellenangebote > zum 1. Februar 2024 (oder…

 

Stellenangebote

« zur Übersicht

21.11.2023

zum 1. Februar 2024 (oder später): eine*n Projektmitarbeiter*in für das Projekt „Servicestelle Interkulturelles Lernen in der Kita“ für den Standort Halle (Saale) / Magdeburg

Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. sucht zum 01.02.2024 oder später eine*n Projektmitarbeiter*in für das Projekt „Servicestelle Interkulturelles Lernen in der Kita“ für den Standort Halle (Saale)/ Magdeburg.

Das Landesnetzwerk (LAMSA) wurde im Jahr 2008 gegründet und vertritt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen der Menschen mit Migrationsgeschichte. Derzeit sind 110 Organisationen und Einzelpersonen im LAMSA vertreten. Es versteht sich als deren Fürsprecher und steht gegenüber der Landesregierung, allen migrationspolitisch relevanten Verbänden, Institutionen und weiteren Migrantenorganisationen in anderen Bundesländern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Servicestelle „Interkulturelles Lernen in der Kita“ berät, informiert und qualifiziert pädagogische Fachkräfte in Sachsen-Anhalt zu den Themen: Zusammenarbeit mit Familien mit Migrationsgeschichte, Mehrsprachigkeit, diskriminierungssensible und rassismuskritische Pädagogik in der Vielfaltsgesellschaft.

Aufgabenschwerpunkte:

Weitere Tätigkeiten:

Voraussetzungen:

Was wir Ihnen anbieten:

Die Stelle hat einen Arbeitsumfang von 20 bis 40h und ist aus fördertechnischen Gründen zunächst bis 31.12.2024 befristet. Eine Verlängerung wird nicht ausgeschlossen.  

LAMSA möchte in seiner Mitarbeitendenstruktur möglichst vielfältige Erfahrungshintergründe und Perspektiven repräsentieren. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Rassismuserfahrungen, eigener/familiärer Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderungen und/oder weiteren Vielfaltsmerkmalen.

Ihre Bewerbung (ohne Lichtbild) mit Anschreiben und Lebenslauf bitte bis zum 11.12.2023 ausschließlich per E-Mail an maria.rogahn-beckmann@lamsa.de. Die maximale Größe aller Anlagen sollte 5 MB nicht überschreiten.

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Frau Rogahn-Beckmann unter obiger Mail-Adresse oder 0345-47 00 87 23.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

« zur Übersicht

Hotline SiSA-Sprachmittlung:
0345/ 213 893 99
(Mo – Fr von 8 – 16 Uhr)
© Webdesign, CMS: lilac-media Halle (Saale)
nach oben|drucken