Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V.
Wilhelm-Külz-Str. 22, 06108 Halle (Saale)
Fax: +49 345 - 51 59 41 55, Tel: +49 340 – 87 05 88 32
E-Mail: info@lamsa.de, Internet: www.lamsa.de
09.06.2023
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. besetzt ab sofort eine Bundesfreiwilligendienst-Stelle im Projekt AMUSSA-Ausbildung muslimische Seelsorge für den Standort Halle (Saale).
Das Landesnetzwerk (LAMSA) wurde im Jahr 2008 gegründet und vertritt seither die politischen, wirtschaftlichen und sozialen, sowie kulturellen Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund. Es versteht sich als deren Fürsprecher und steht gegenüber der Landesregierung, allen migrationspolitisch relevanten Verbänden, Institutionen und weiteren Migrantenorganisationen in anderen Bundesländern als Ansprechpartner zur Verfügung. Derzeit sind über 110 Organisationen und Einzelpersonen im LAMSA vertreten.
Wir bilden Menschen mit muslimischem Hintergrund, die Interesse haben, sich ehrenamtlich als Seelsorger*innen zu engagieren, professionell aus. Langfristiges Ziel ist es, ein muslimisches Seelsorge-Netzwerk aufzubauen und das seelsorgerische Angebot in staatlichen Einrichtungen zu etablieren.
Seien Sie Teil dieses spannenden Pilotprojekts in Sachsen-Anhalt, in dem Sie sich sowohl sozial engagieren als auch erste Berufserfahrungen sammeln können.
Aufgabenschwerpunkte:
Voraussetzungen:
Was wir bieten:
LAMSA möchte in seiner Mitarbeitenden-Struktur möglichst vielfältige Erfahrungshintergründe und Perspektiven repräsentieren. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Rassismus-Erfahrungen, eigener/familiärer Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderungen und/oder weiteren Vielfaltsmerkmalen. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen oder Berufs-/Wiedereinsteiger*in sind, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Ihre Bewerbung (ohne Passfoto) mit Anschreiben und Lebenslauf senden Sie bitte an:
Alina Schäflein, Projektleitung
Augustastr. 1, 06108 Halle (Saale)
Tel.: 0176 87962742
alina.schaeflein@lamsa.de
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.