Ausbildung muslimischer Seelsorger*innen in Sachsen-Anhalt
Die Zahl der Muslim*innen in Sachsen-Anhalt, die keinen Zugang zu einem geistlich-religiösen Betreuungssystem haben, steigt.
Deshalb bilden wir Menschen mit muslimischem Hintergrund professionell aus, die Interesse haben, sich ehrenamtlich als Seelsorger*innen zu engagieren. Das Konzept der Seelsorge unterstützt die in Sachsen-Anhalt lebenden Muslim*innen, weist auf Widersprüche zwischen Alltag und Religiosität hin, schafft Vermittlungsangebote.
Ziel ist es, ein muslimisches Seelsorge-Netzwerk aufzubauen und das seelsorgerische Angebot in staatlichen Einrichtungen zu etablieren.
Kontakt
Kooperationspartner

In Kooperation mit dem itv – gUG Institut für Transkulturelle Verständigung und dem Seelsorgeseminar der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM)
Förderung
